Kamele im Kuhstall, Shrimps im Swimmingpool – Claudia Schildknecht & Alice Britschgi




Kamele im Kuhstall, Shrimps im Swimmingpool
Einblicke in eine neue Schweizer Landwirtschaft
Mit Fotografien von Claudia Schildknecht und Texten von Alice Britschgi
Broschur 208 Seiten, 68 farbige Abbildungen
16 × 24 cm
ISBN 978-3-03942-047-6|
Deutsch
Lamas auf Berggipfeln, im Schnee sich suhlende Kamele, Shrimps im voralpinen Hügelland – die Schweizer Landwirtschaft ist im Wandel. Nicht die ganze träge helvetische Agronomiemaschine, aber dennoch: In vielen Nischen blüht das Neue. Die Fotografin Claudia Schildknecht und die Autorin Alice Britschgi haben experimentierfreudige Bäuerinnen und Bauern in der Schweiz begleitet und beobachtet, wie sie mit ungewohnten Tierarten – neben Kamelen und Shrimps auch Strausse, Kängurus, Zebus, Lamas oder Seidenraupen – und veränderten Methoden das traditionelle bäuerische Wirtschaften erweitern.
Nun erscheint ihre Reportage über die sich verändernde Heimat als Buch. Die beiden Autorinnen gehen darin den Fragen nach, ob sich derzeit eine neue Landwirtschaftskultur herausbildet und wie viel Schweizer Mentalität in einer Landwirtschaft mit exotischen Tieren erhalten bleibt. Mit genauem Blick porträtieren ihre Bilder und Texte diese Vermittlerinnen und Vermittler zwischen Tradition und Innovation und fragen nach Motivationen und Alltagserfahrungen. Ein originelles, erfrischendes Buch, das den Beweis erbringt, dass selbst die scheinbar grössten Selbstverständlichkeiten völlig neu gedacht werden können.

Arnold Luginbühl auf der Alp Schöni © Claudia Schildknecht

Ein Lama und ein Alpaka vor dem Schweizer Bergpanorama © Claudia Schildknecht
Weitere Informationen und Anleitungen findet man in unserer Sammlung von technischen Unterlagen.
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.