Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 9/2024

Fotografie im Kunsthandel – weiter steuerlich benachteiligt (Anna Gripp)
Nicht mehr und nicht weniger als 180 Jahre Fotografiegeschichte. Stadt der Fotografinnen. Frankfurt 1844–2024 (Adelheid Komenda)
R.I.P. Thomas Hoepker. Zitate aus Interviews in Photonews seit 1989
Stille Tage in Arles. Mit denkbar existenziellen Fragestellungen konfrontiert (Ingo Taubhorn)

Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson in Hamburg (Ulrich Rüter)
Pompeji freilegen! Hans Georg Eschs Blick auf Pompeji (Marc Peschke)

Bilderrauschen 4.0 / IX – Macht oder Ohnmacht. Der Bildwissenschaftler und Kunsthistoriker Horst Bredekamp über einen bewussten Umgang mit Bildern im Alltag (Sabina Paries)
Gemeinsam stärker. Aktuelles aus Vereinen und Verbänden (Anna Gripp)

„Ich hasse das nostalgische Verhältnis zu Dingen“ Fotosammlungen in Frankreich. Folge 4: Emmanuelle Fructus – die Lumpensammlerin (J. Emil Sennewald)

Portfolio Michael Dressel The End is Near, Here (Denis Brudna)
Portfolio Lia Darjes Plates I-XXXI (Anna Gripp)

„Ich habe immer das Gefühl, dass mich die Geschichten finden“ Fragen an Lee-Ann Olwage, World Press Photo-Preisträgerin (Gunda Schwantje)

Archivbilder des Anthropozäns. Ein Werkstattbericht aus dem Atelier von Susanne Kriemann (Torsten Scheid)
Buchrezensionen zu: Awoiska van der Molen The Humanness of Our Lonely Selves (Gunda Schwantje), Mario Wezel Das Ende der Unsterblichkeit (Denis Brudna), Buchreihe Ein Bild und seine Geschichte: Barbara Klemm, Thomas Hoepker, Caspar David Friedrich (Klaus Honnef) und Gemma Padley Frauen, die die Fotografie verändert haben (Jens Pepper)
Neues Forum für den Deutschen Jugendfotopreis. Fragen an Katharina Klapdor Ben Salem, Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum (Anna Gripp)
Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender
To install this Web App in your iPhone/iPad press
and then Add to Home Screen.